Mit der Digitalisierung verändern sich die Erfahrungen in der Gastronomie heutzutage rasant. Da Faktoren wie Hygiene, Geschwindigkeit, Effizienz und Benutzerzufriedenheit in den Vordergrund rücken, werden traditionelle Papiermenüs durch kontaktlose und digitale Menüs ersetzt. Eine der praktischsten Formen dieses Wandels sind QR-Menüsse. Was also ist ein QR-Menü-System, wie wird es eingerichtet und welche Vorteile bringt es Ihrem Unternehmen? In diesem umfassenden Leitfaden finden Sie Antworten auf diese Fragen und erfahren, wie Sie mit der SaaS-Software Menu1.io digitale Speisekarten erstellen können.

Was ist QR Men&# 39;

QR menü ist ein System, das es Kunden ermöglicht, auf digitale menü in Unternehmen wie Restaurants, Cafés oder Hotels zuzugreifen, indem sie einen quadratischen Code (QR-Code) mit ihrem Mobiltelefon scannen. Ohne jeglichen physischen Kontakt können die Kunden über ihre mobilen Geräte die aktuellen Speisekarten einsehen, die Produkte prüfen und sogar Bestellungen aufgeben.

Obwohl diese Systeme aufgrund des Bedarfs an berührungslosen çözümüs, insbesondere während der Pandemie, an Popularität gewonnen haben, sind sie aufgrund ihrer Hygiene und ihres Bedienkomforts zu einer dauerhaften Technologie geworden.

Vorteile der QR-Menü Technologie

1. Hygiene und Kontaktlosigkeit

Kâğıt menüs sind hygienisch riskante Gegenstände, mit denen Hunderte von Menschen in Kontakt kommen. Dank QR-Menüs entfällt dieser Kontakt und den Kunden wird ein sichereres Erlebnis geboten.

2. Aktualisierbarkeit

Mit QR-Menüs ist es möglich, in Sekundenschnelle neue Produkte hinzuzufügen, Preise zu aktualisieren oder Aktionen anzukündigen. Druckkosten und Zeitverluste entfallen.

3. Kostenersparnis

Sie können Druck-, Gestaltungs- und Überarbeitungskosten sparen. Es kann auch mümkün, die Anzahl der Kellner zu reduzieren.

4. Benutzerfreundlichkeit

Die Kunden können die Speisekarte nach Belieben einsehen und die Produkte mit Fotobeschreibungen besser verstehen. Das erhöht die Bestellzufriedenheit.

5. Schneller Bestellvorgang

Der schnelle Zugang zu den Männern und Frauen ermöglicht eine schnellere Bestellabwicklung. Das steigert die betriebliche Effizienz, vor allem in Stoßzeiten.

Weitere Vorteile der Nutzung von Digital Men

  • Çmehrsprachige Unterstützung: Ideal für Unternehmen, die Touristen beherbergen. Der Kunde kann die Menüche in seiner eigenen Sprache schreiben.

  • Allergenwarnungen: Wichtige Gesundheitsinformationen werden durch die Anzeige von Allergeninformationen im Menü bereitgestellt.

  • Dynamisches Design: Saisonale Aktionen, spezielle Menüs, etc. können sofort berücksichtigt werden.

  • Statistiken: Strategien können entwickelt werden, indem Daten gesammelt werden, z.B. welche Produkte besonders beliebt sind, wie lange sie gemieden werden, usw.

QR Menü sierungsschritte (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

1. Bedarfsanalyse

Bestimmen Sie das Menüdesign, die Anzahl der Sprachen und die zusätzlichen Funktionen, die Sie anbieten möchten, basierend auf Ihrem Geschäftstyp und Kundenstamm.

2. Auswahl der Plattform

Hier kommt fortschrittliche SaaS menü Software wie Menu1.io ins Spiel. Mit ihrer einfach zu bedienenden Oberfläche können Sie QR-Menüs ohne technische Kenntnisse erstellen.

3. Ein Menü erstellen

Erstellen Sie Ihr Menü mit Kategorien, Beschreibungen, Preisen und Fotos. Fügen Sie Allergeninformationen und Sprachkennzeichnungen ein.

 

 

4. QR-Code-Generierung

Wenn Ihre Speisekarte vollständig ist, generiert das System automatisch einen QR-Code. Platzieren Sie diesen Code auf Tischen, Broschüren oder Wänden.

5. Testen und Veröffentlichen

Überprüfen Sie die mobile Kompatibilität und Funktionalität, indem Sie das Menü testen. Überarbeiten und veröffentlichen Sie es bei Bedarf.

So erstellen Sie QR-Menüs mit Menu1.io

Menu1.io ist eine benutzerfreundliche und leistungsstarke SaaS-Menü-Software, die speziell für die Digitalisierung der Gastronomie entwickelt wurde. Mit dem Tool zur Erstellung von QR-Menüs können Sie Ihre Menünüzü in wenigen Minuten veröffentlichen.

Menü1 & Funktionen:

1. Einfache Suche

Mit der "Drop-and-Click"-Methode können Sie Artikel hinzufügen, sortieren und aktualisieren, ohne sich mit komplexen Panels auseinandersetzen zu müssen.

2. menüsches Design

Mit 5 verschiedenen Themenoptionen können Sie individuelle QR-Menü-Designs für Ihr Unternehmen erstellen. Visuelle Anpassungen wie Farbe, Logo und Schriftart sind möglich.

>

3. mehrere Sprachen und Währungen

Ideal für Restaurants mit einem globalen Service. Die Kunden können ihre eigene Sprache wählen und die Preise werden in der gewählten Währung angegeben.

4. Informationen zu Allergenen

Ürün fügt Allergen-Symbole und Erklärungen für jeden Artikel hinzu und bietet so eine "saubere" Lösung für Kunden mit gesundheitlichen Empfindlichkeiten.

5. Domain-Anbindung

Sie können Ihr QR-Menü unter Ihrem eigenen Domainnamen veröffentlichen: Steigern Sie Ihr Firmenimage mit speziellen Links wie z.B.estoran.com/menu.

6. SEO-kompatible Seitenstruktur

Digitale menünüz werden in Suchmaschinen besser sichtbar, menünüz können auf Google gefunden werden.

7. Statistiken und Berichte

Sie können auf Daten wie die beliebtesten Produkte oder die am meisten bestellten Kategorien zugreifen und Ihre Strategie entsprechend dieser Informationen gestalten.

8. Mobile Kompatibilität

Digitale Menüs, die mit Menu1 erstellt wurden, werden nahtlos auf allen Geräten angezeigt.

9. Benutzerautorisierung

Sie können Ihren Mitarbeitern unterschiedliche Zugriffsberechtigungen erteilen und deren Berechtigungen zur Menübearbeitung steuern.

SaaS-Modell bietet Benutzerfreundlichkeit und Erweiterungsmöglichkeiten

SaaS-basierte QR-Menüsysteme wie Menu1.io eliminieren technische Belastungen wie Wartung, Upgrades und Servermanagement. Es bietet eine flexible Infrastruktur, die Ihre Bedürfnisse parallel zum Wachstum Ihres Unternehmens leicht erfüllen kann:

  • Sofortige Updates

  • Backup und Sicherheitsinfrastruktur

  • Zugriff von überall

  • Schnelle Integration für neue Niederlassungen

Häufige Fehler und Irrtümer

1. Komplexes Menü schen-Design

Intern komplexe und lange Menüs können den Benutzer ermüden. Halten Sie die Kategorien einfach, fügen Sie die Kategorien ein, die "neu" sind.

2. Mangelndes Wissen über Allergene

Fehlende Informationen über Lebensmittelallergien können die Gesundheit der Kunden gefährden. Geben Sie den Allergengehalt der einzelnen Produkte an.

3. Schlechte Druckqualität von QR-Codes

Minderwertige oder kleinformatige QR-Codes können nicht gelesen werden. Besorgen Sie sich einen Vektordruck und verwenden Sie qualitativ hochwertige QR-Codes.

4. Veröffentlichen ohne Testen

Verbreiten Sie keine QR-Codes, ohne sie auf verschiedenen Geräten zu testen. Prüfen Sie unbedingt die mobile Kompatibilität.

5. SEO und Domain-Nutzung auslassen

Die Veröffentlichung Ihrer Artikel unter Ihrem eigenen Domainnamen und die Anpassung der SEO-Titel/Beschreibungen erhöhen Ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen.

Zukunftsmenüs für die Digitalisierung von Restaurantsü

QR-Menüs sind zu einem unverzichtbaren Werkzeug geworden, nicht nur für Hygiene und Praktikabilität, sondern auch für die betriebliche Effizienz. Dank SaaS-Menüs-Software wie menu1.io ist die Digitalisierung von Restaurants jetzt einfacher und zugänglicher. Neben der Zeit- und Kostenersparnis kann auch die Kundenzufriedenheit gesteigert werden.

Wenn Sie einen Schritt in Richtung digitales Restaurantmanagement machen und Online-Speisekarten erstellen wollen, ist menu1.io ein zuverlässiger und verlässlicher Partner für Sie.